Erdbestattung Solingen - Bestattungen Merten
Erdbestattung
- Zugriffe: 67
Für die Erdbestattung oder auch Sargbestattung bei Bestattungen Merten - Erdbestattung Solingen werden bieten wir hochwertige Särge aus deutscher Produktion gefertigt in unterschiedlichen Hölzern mit feinem Ausschlag. Nur ausgewählten Beschlägen und Schrauben, aus unterschiedlichsten und hochwertigsten Werkstoffen, werden an unsere Särge montiert. Das Holz dieser Särge werden nach Möglichkeit mit biologischen Materialien veredelt. Die Totenbekleidung kann von den Angehörigen frei gewählt werden. Aus einer großen Auswahl an unterschidlichen Sterbetalaren und Garnituren aus Decke und Kissen kann ausgesucht werden. Es ist auch die eigene Kleidung des Verstorbenen verwendbar, hierzu können Sie zum Beispiel die lieblings Kleidung oder den feinen Anzug nehmen. Wir sorgen für das Ankleiden. Sarg und Sargausstattung werden so ausgewählt, das die Emissionen den Vorschriften genügen.
Die Beisetzung erfolgt im geschlossenen Sarg auf einem Friedhof. Meist wird der Sarg von sechs Trägen an Striken in das Grab abgelassen. Auf einigen Friedhöfen gibt es eine Art Hebegestell welches den Sarg automatisiert eingefahren lässt, um gesundheitliche Probleme der Mitarbeiter zu vermeiden. Der Sarg wird nach dem Grabgang auf Balken abgestellt, die vor dem Einlassen entfernt werden. Der Grabaushub findet morgens vor der Trauerfeier mit Hilfe eines speziellen Baggers statt. die Grube von cirka 80cm x 200cm wird nach dem Aushub abgestützt, um einen Einsturz zuverhindern und die Sicherheit der Trauergäste zugewährleisten. Der Erdhügel wird anschliessend mit grünen Matten abgedeckt und der Grabrand trittfest gemacht. Die Trauerfeier mit Grabgang und Beisetzung des Sarges dauert cirka eine Stunde. Nachdem die Trauergäste gegangen sind wird, bei Bestattungen Merten - Feuerbestattung Solingen, das Grab verschlossen. Die in der Trauerhalle oder Kapelle aufgestellten Kränze, Gestecke und Blumen werden im folgenden durch den Friedhofsgärtner zu der Grabstelle gebracht und auf den Grabhügel gelegt.
Der Sarg wird, durch Bestattungen Merten - Erdbestattung Solingen, in einer Kapelle oder Trauerhalle repräsentativ dekoriert und Aufgebahrt. Die Dekoration des Trauerraumes wird mit den Angehörigen im Vorfeld besprochen.
In Deutschland ist die Zahl der Erdbestattungen in den letzten Jahren stetig gesunken. Sie haben einen Anteil von cirka. 40 % aller Bestattungsarten. In den katholisch geprägten Regionen Deutschlands im Süden ist die Bestattung im Sarg noch stark vertreten. Im Norden und Osten werden Verstorbene vorwiegend eingeäschert. Als Ursachen für den gesunkenen anteil an Erdbestattungen gelten vorrangig die niedrigeren Gebührensätze für Feuerbestattungen auf Friedhöfen, denen jedoch die Kosten der Einäscherung gegenüberstehen.
Einige Friedhöfe bieten auf Nachfrage die Möglichkeit zur Begehung mit Führer an. Bei Interesse an einer Friedhofsführung können wir, Bestattungen Merten - Feuerbestattung Solingen, diese für Sie Organisieren. Da eine Führung direkt durch uns nur ab ca. 15 Personen möglich ist können wir keinen festen Termin nennen.
Möchten Sie eine ausführliche Beratung? Rufen Sie uns an!


